Stellenangebote Auszubildende
- Lernen und Arbeiten in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnenden Team
- eine gute Willkommenskultur mit qualifiziertem Einarbeitungskonzept und Ausbildungskonzept
- ein sicherer Ausbildungsplatz in einer hochdigitalisierten und innovativen Klinik mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrum und moderner apparativer Ausstattung
- eine große Auswahl an persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Personalentwicklungskonzeptes
- Vergütung auf Basis des TVAöD-BBiG mit zahlreichen Zusatzleistungen
- Sie haben einen guten mittleren Schulabschluss
- Sie begeistern sich für IT- und Kommunikationstechnologien
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Sie bringen gute Englischkenntnisse mit
- Sie haben Freude am strukturierten und logischen Arbeiten
- Sie lernen und üben das Planen und Konfigurieren von IT-Systemen
- Sie lernen und üben das Analysieren und Beheben von Störungen
- Sie lernen und üben das Erstellen von Systemdokumentationen
- Sie lernen und üben das Beraten und Schulen der Anwender
- Sie lernen den First- und Second Level Support zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs
- Sie lernen die Anforderungen an Security und Datenschutz im Kontext des Gesundheitswesens kennen
Bitte nutzen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und Gleichgestellte (m/w/d) i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Einsatzort:
Altötting / Bayern
Beruf:
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
Auszubildende
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit mit 38,50 Stunden
Eintritt ab:
01.09.2022
Befristung:
Ausbildung
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Leitung IT
Vinzenz-von-Paul-Str. 10
84503 Altötting
Jetzt Bewerben Stellenzeige teilen
- ein sicherer Ausbildungsplatz in einer innovativen Klinik
- eine gute Willkommenskultur mit qualifiziertem Einarbeitungskonzept und Ausbildungskonzept
- Lernen und Arbeiten in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnenden Team
- eine große Auswahl an persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Personalentwicklungskonzeptes
- Vergütung auf Basis des TVAöD-BBiG mit zahlreichen Zusatzleistungen
- Dokumentation der Arbeitszeit durch eine moderne elektronische Zeiterfassung
- Sie haben einen guten Schulabschluss und idealerweise ein Praktikum in der Küche absolviert
- Sie sind motiviert und begeistert von der Aussicht, Ihre berufliche Laufbahn als Koch zu starten
- Sie haben Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Sie sind belastbar, zuverlässig, freundlich, pünktlich und zuvorkommend
- Sie erlernen das Zubereiten von warmen und kalten Speisen
- Sie erlernen den Umgang mit der Küchentechnik und den Arbeitsgeräten sowie den Hygienevorschriften
Bitte nutzen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und Gleichgestellte (m/w/d) i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Einsatzort:
Mühldorf am Inn / Bayern
Beruf:
Auszubildender Koch (m/w/d) - Mühldorf a. Inn
Tätigkeitsbereich:
Auszubildende
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit mit 38,50 Stunden
Eintritt ab:
01.09.2022
Befristung:
Ausbildung
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Leitung Küche
Krankenhausstr. 1
84453 Mühldorf a. Inn
Jetzt Bewerben Stellenzeige teilen
- ein strukturierter Ausbildungsplan für eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung in Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. in Marktl am Inn
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem spannenden Aufgabenfeld
- persönliche Ansprechpartner während der Praxisphasen
- enge Abstimmung und Anleitung während der Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Bereichen
- Ausbildungsvergütung gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Arbeits- und Schutzkleidung wird kostenlos zur Verfügung gestellt
- Sie haben einen Mittelschulabschluss (Hauptschulabschluss) oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Sie haben Interesse an der Pflege von Menschen aller Altersstufen
- Sie sind zum Ausbildungsstart mindestens 16 Jahre alt
- Sie verfügen über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend eines B2 Niveau)
- Sie erlernen die Betreuung und Pflege Menschen aller Altersklassen
- Sie lernen selbständig Maßnahmen durchzuführen, die die Pflegefachperson für den betroffenen Menschen plant
- Sie wirken in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams mit
Bitte nutzen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und Gleichgestellte (m/w/d) i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Einsatzort:
Haag u. Mühldorf / Bayern
Beruf:
Auszubildender zum Pflegefachhelfer (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
Auszubildende
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit mit 38,5 Stunden
Eintritt ab:
01.09.2022
Befristung:
Ausbildung
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Ausbildungskoordination
Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
Jetzt Bewerben Stellenzeige teilen
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung in einer zugewandten Atmosphäre
- Theoriephasen an der klinikeigenen Berufsfachschule für Pflege
- Lernen in Laptopklassen mit Literaturdatenbanken, Office Teams, Online-Formularen
- vielfältige Praxiseinsätze in den Klinikabteilungen und bei festen Kooperationspartnern außerhalb des Klinikums (Einrichtung für Senioren, ambulante Intensivpflege dto.)
- Betreuung durch freigestellte Praxisanleiter
- Wohnmöglichkeit auf dem Klinikgelände
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über Fachpflegeausbildungen bis hin zum Studium in Bachelor- und Masterprogrammen
- Sie bringen je nach Karriereziel einen Mittelschulabschluss mit Beruf, einen mittleren Bildungsabschluss oder eine fachgebundene/allgemeine Hochschulreife mit
- Sie sind kommunikativ und sehen wechselnde Situationen in der Arbeit nah am/mit Menschen als positive Herausforderung an
- Sie sind ein Teamplayer, können aber ebenso Aufgaben alleine und eigenverantwortlich lösen
- Sie können den dynamischen Prozessen im Gesundheitswesen mit Flexibilität, Ausdauer und einer positiven Grundeinstellung aber auch mit kritischem Denken begegnen
- Sie erkennen lebenslange Lernstrategien, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeiten eines Studiums als positive Perspektiven an
- Sie machen sich als Auszubildender vertraut mit den Strukturen verschiedenster Einrichtungen innerhalb/außerhalb einer Klinik, in denen professionelle Pflege angeboten wird
- Sie lernen, Menschen und deren Bezugspersonen in verschiedensten Situationen prozessorientiert zu begleiten, zu beraten und bei Krisen aktiv zu agieren
- Sie lernen, als Pflegender die aktuelle Gesundheitssituation von Pflegeempfängern zu erfassen und präventive, kurative, rehabilitative oder palliative Pflegeinterventionen anzubieten
- Sie lernen, auf Basis von Pflegediagnosen die Betreuungs- und Versorgungsabläufe zu planen, gestalten und zu evaluieren
- Sie wirken in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams verantwortlich mit
- Sie beobachten und überwachen Patienten und nehmen körperliche, seelische und soziale Veränderungen wahr
Bitte nutzen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Arbeitgeber:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Einsatzort:
Altötting / Bayern
Beruf:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
Auszubildende
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit mit 38,5 Stunden
Eintritt ab:
01.09.2022
Befristung:
Ausbildung
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Leiter Berufsfachschule für Pflege
Vinzenz-v.-Paul-Str. 10
84503 AltöttingJetzt Bewerben Stellenzeige teilen
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Ausbildung in einer zugewandten Atmosphäre
- Theoriephasen am Berufsschulzentrum für Pflege Mühldorf am Inn
- Lernen in Laptopklassen mit Literaturdatenbanken, Office Teams, Online-Formularen
- SkillsLab und Fachpraxisräume ermöglichen das Lernen anhand realistisch simulierter Pflegesituationen
- vielfältige Praxiseinsätze in den Klinikabteilungen und bei festen Kooperationspartnern außerhalb des Klinikums (Einrichtung für Senioren, ambulante Intensivpflege dto.)
- Betreuung durch freigestellte Praxisanleiter
- sehr hohe Übernahmechancen bei bestandener Abschlussprüfung
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über Fachpflegeausbildungen bis hin zum Studium in Bachelor- und Masterprogrammen
- Sie bringen je nach Karriereziel einen Mittelschulabschluss mit Beruf, einen mittleren Bildungsabschluss oder eine fachgebundene/allgemeine Hochschulreife mit
- Sie sind kommunikativ und sehen wechselnde Situationen in der Arbeit nah am/mit Menschen als positive Herausforderung an
- Sie sind ein Teamplayer, können aber ebenso Aufgaben alleine und eigenverantwortlich lösen
- Sie können den dynamischen Prozessen im Gesundheitswesen mit Flexibilität, Ausdauer und einer positiven Grundeinstellung aber auch mit kritischem Denken begegnen
- Sie erkennen lebenslange Lernstrategien, eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die Möglichkeiten eines Studiums als positive Perspektiven an
- Sie machen sich als Auszubildender (m/w/d) vertraut mit den Strukturen verschiedenster Einrichtungen innerhalb / außerhalb einer Klinik, in denen professionelle Pflege angeboten wird
- Sie lernen, Menschen und deren Bezugspersonen in verschiedensten Situationen prozessorientiert zu begleiten, zu beraten und bei Krisen aktiv zu agieren
- Sie lernen, als Pflegender (m/w/d) die aktuelle Gesundheitssituation von Pflegeempfängern zu erfassen und präventive, kurative, rehabilitative oder palliative Pflegeinterventionen anzubieten
- Sie lernen, auf Basis von Pflegediagnosen die Betreuungs- und Versorgungsabläufe zu planen, gestalten und zu evaluieren
- Sie wirken in interdisziplinären Betreuungs- und Behandlungsteams verantwortlich mit
- Sie beobachten und überwachen Patienten und nehmen körperliche, seelische und soziale Veränderungen wahr
Bitte nutzen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung den "Jetzt bewerben" Button.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Arbeitgeber:
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Einsatzort:
Haag u. Mühldorf / Bayern
Beruf:
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d)
Tätigkeitsbereich:
Auszubildende
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit mit 38,50 Stunden
Eintritt ab:
01.09.2022
Befristung:
Ausbildung
InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Ausbildungskoordination
Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
Jetzt Bewerben Stellenzeige teilen