Ausbildung zum/r Koch/Köchin (m/w/d)

Hier findest du das aktuelle Angebot an Ausbildungsplätzen

Unser Ziel ist es weiterhin, ...
... dir und allen unseren Auszubildenden eine moderne und qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten. Der einheitliche Berufsabschluss garantiert dir eine zukunftssichere und europaweite Anerkennung.

Ziel

Koch und Köchin versorgen ein Grundbedürfnis aller Menschen. Sie machen satt und dabei soll's auch noch gut schmecken. Ein guter Koch oder eine gute Köchin bereiten auch unter Zeitdruck köstliche Menüs und präsentiert seine/ihre Meisterwerke mit raffinierter Deko. In einer dreijährigen Ausbildung (kann auch verkürzt werden) wird hierfür der Grundstock gelegt um das Ziel zu erreichen.

Wann?

Ausbildungsbeginn ist der 01. September. Die Ausbildung gliedert sich in den theoretischen und praktischen Unterricht sowie die praktische Ausbildung. Die praktische Ausbildung findet an vier Tagen in der Woche im Betrieb in Mühldorf a. Inn und an einem Tag in der Berufsschule Altötting (theoretischer und praktischer Unterricht) statt.

Inhalt

Das lernst und übst du während deiner dreijährigen Ausbildung:

  • Zubereiten und Anrichten von Speisen
  • Einsetzen von Geräten und Maschinen
  • Küchen- und Servicebereich
  • Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
  • Speisekarten und Speisepläne erstellen
  • Büroorganisation und -kommunikation
  • Warenwirtschaft und Lagerung
  • Einhalten und Beachten von Hygienevorschriften
Zugangsvoraussetzungen
  • guter Schulabschluss
  • idealerweise bereits ein abgeschlossenes Praktikum in der Küche
Persönliche Eigenschaften

Damit kannst du uns begeisteren:

  • Spaß am Kochen
  • Leidenschaft für den Umgang mit Nahrungsmitteln
  • Gute Umgangsformen
  • Spaß an Teamarbeit
  • Lernbereitschaft
  • Kühlen Kopf in hektischen Situationen bewahren
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
Was wir dir in der Ausbildung an Vorzügen bieten können

Folgendes bieten wir dir in deiner Ausbildung

Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr:    775,00 Euro
2. Ausbildungsjahr:   900,00 Euro
3. Ausbildungsjahr:  1050,00 Euro

 

  • Vergütung von Zeitzuschlägen durch eine moderne elektronische Zeiterfassung.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
  • Der Jahresurlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage
  • Für vermögenswirksame Sparverträge wird ein Arbeitgeberzuschuss gewährt.
  • Mit Ausnahme der Schuhe, wird die Dienstkleidung kostenlos vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt.
  • Kostengünstige Mittagsverpflegung für alle Mitarbeiter in unserer klinikeigenen Kantine.
Kontaktperson

Du hast Interesse an diesem Ausbildungsberuf?
Dann nimm doch einfach Kontakt mit unserem Küchenteam auf!

Kliniken Mühldorf am Inn Service GmbH
Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 08631 / 613 - 4630
E-Mail: Guenther.Reindl@Kliniken-Muehldorf.de

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung !

Sende uns dafür einfach deine schriftliche Bewerbung inklusive folgender Bewerbungsunterlagen zu:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • ggf. Abschluss- oder Ausbildungszeugnis
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den Ausbildungsberuf
  • Amtliches Führungszeugnis
  • ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
  • ggf. Nachweis des Deutsch-Sprachzertifikates (mind. B2)

 

Du kannst dich aber auch direkt auf unserer Homepage unter Karriere/Ausbildung bewerben.