Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in

Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Hier findest du das aktuelle Angebot an Ausbildungsplätzen

Unser Ziel ist es weiterhin, ...
... dir und allen unseren Auszubildenden eine moderne und qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten. Der einheitliche Berufsabschluss garantiert dir eine zukunftssichere und europaweite Anerkennung.

Wie?

Während deiner dreijährigen Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration lernst du, als Dienstleister im eigenen Haus die EDV-Systeme entsprechend einzurichten, zu betreiben und zu verwalten.

Des Weiteren wirst du darauf vorbereitet, Störungen im Betriebsablauf zu beheben und deine Kollegen zu unterstützen.

Wo?

Die Ausbildung ist in einem Blocksystem aufgebaut, hier wechselt sich der Lernort Berufsschule (theoretischer Unterricht) mit dem Lernort Praxis (praktische Ausbildung) ab. Der theoretische Unterricht findet in der Berufsschule Traunstein statt. Die praktische Ausbildung findet am InnKlinikum Mühldorf statt.

Wann?

Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. September. Die Ausbildung findet im dualen System statt. Sie gliedert sich in einen theoretischen Unterricht und eine praktische Ausbildung. 

Nach der Ausbildung stehen dir vielseitige und attraktive Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Erwerb von Zusatzqualifikationen zur Verfügung.

Inhalt

Du lernst und übst du während deiner dreijährigen Ausbildung das...

  • Planen und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Analysieren und Beheben von Störungen
  • Beraten und Schulen der Anwender
  • Erstellen von Systemdokumentationen
Zugangsvoraussetzungen
  • mittlerer Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Kombination mit einer 
    erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit mindestens 2-jähriger Ausbildungszeit
  • gesundheitliche Eignung für den Ausbildungsberuf
Persönliche Eigenschaften

Damit kannst du uns begeistern:

  • Faszination für IT- und Kommunikationstechnologien
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • gute mathematische Kenntnisse
  • Freude am strukturierten Arbeiten
  • Interesse an Programmierung
  • gute Englischkenntnisse
Was wir dir in der Ausbildung an Vorzügen bieten können
Folgendes bieten wir dir während deiner Ausbildung

(nach dem TVAöD - BT - BBiG)

Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr:  1.018,26 Euro
2. Ausbildungsjahr:  1.068,20 Euro
3. Ausbildungsjahr:  1.114,02 Euro

4. Ausbildungsjahr:  1.177,59 Euro

 

  • Auszubildende die am 1. Dezember im Ausbildungsverhältnis stehen, haben Anspruch auf eine jährliche Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttogehalts.
  • Für das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung erhält jeder Auszubildende eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro.
  • Vergütung von Zeitzuschlägen durch eine moderne elektronische Zeiterfassung.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.
  • Der Jahresurlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage. Die Urlaubzeiten richten sich nach dem Ausbildungsplan.
  • Für vermögenswirksame Sparverträge wird ein Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 13,29 € gewährt.
  • Ab Beginn der Ausbildung werden Sie bei der BVK Zusatzversorgung angemeldet. Der Beitrag wird vollständig vom Arbeitgeber getragen.
  • Kostengünstige Mittagsverpflegung für alle Mitarbeiter in unserer klinikeigenen Kantine.
Kontaktperson

Du hast Interesse an diesem Ausbildungsberuf?
Dann nimm doch einfach Kontakt mit unserer EDV Abteilung auf!

InnKlinikum Altötting und Mühldorf
Krankenhausstraße 1
84453 Mühldorf am Inn
Tel.: 08631 / 613 - 2447
E-Mail: Marcus.Kircher@Kliniken-Muehldorf.de

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung !

Sende uns dafür einfach deine schriftliche Bewerbung inklusive folgender Bewerbungsunterlagen zu:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis
  • ggf. Abschluss- oder Ausbildungszeugnis
  • Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für den Ausbildungsberuf
  • Amtliches Führungszeugnis
  • ggf. Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis
  • ggf. Nachweis des Deutsch-Sprachzertifikates (mind. B2)

 

Du kannst dich aber auch direkt auf unserer Homepage unter Karriere/Ausbildung bewerben.